your children will be next
hingehen.
Datum: Thu, 1 Sep 2005 11:16:54 +0200 (MEST)
Von: StRV Komparatistik <komparatistik@gmx.at>
Antwort an: StRV Komparatistik <komparatistik@gmx.at>
Betreff:
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ihr habt alle schöne Ferien und erholt euch gut! in Innsbruck bzw.
an der uni schauts mal nicht so rosig aus. Wie viele von euch wahrscheinlich
schon wissen, ist unsere Studienrichtung im Entwicklungsplan nicht mehr
vorgesehen.
Um dagegen irgendwie anzukämpfen sind schon einige Aktionen am laufen.
Besonders in Zusammenarbeit mit der ÖH versuchen wir etwas auf die Beine zu
stellen, um der Öffentlichkeit zu zeigen, dass ohne Komparatisten noch ein
Stück mehr kulturelles Leben abhanden kommt.
Wir haben einen Forderungskatalog verfasst, aber natürlich weiß niemand so
genau, inwiefern so etwas überhaupt Beachtung findet.
Unser Mindestziel ist es für diejenigen, die sich noch dieses kommende
Semester einschreiben, zu garantieren, dass sie ihr Studium vernünftig
abschließen können. Das klingt sehr bescheiden, aber wenn man sich die zur
Verfügung gestellten Mittel ansieht, wäre dies sogar ein ansehnlicher
Erfolg.
Und deswegen bitte ich euch alle um eure Unterstützung, dass wir zumindest
ein Zeichen setzen und nicht wortlos untergehen.
1. schreibt bitte soviele Protest-/Leserbriefe wie ihr könnt, an das
Dekanat, Vereine und an alle Zeitungen, die euch einfallen.
2. Am 21.09 haben wir in Zusammenarbeit mit der ÖH eine "Vorstellung der
Verluste" in der Maria-Theresienstr. ab 10.00 geplant.
Das wird so eine Art Messe werden, bei der deutlich gemacht werden soll, wie
vielfältig unsere Arbeit ist und welchen Nutzen sie auch für die
Öffentlichkeit haben kann (z.B. Filmfestival)
ich denke es ist auch in eurem Sinne fiedlich zu demonstrieren, weil wir
glauben, dass eine aggressive Kundgabe wohl eher weniger auf Gegenliebe
stößt und uns wahrscheinlich mehr schaden als nützen wird.
Also wenn so viele wie möglich von euch bitte am 21. mitmachen würden, wäre
das schon prima! Dankeschön! :)
Plakate und so was ist alles erlaubt - nur wie gesagt bitte "friedlich"- so
was wie "fuck Gantner" denkt sich zwar jeder, bringt aber leider nix.
Wäre fein wenn ihr euch lieber Gedanken macht, was das Besondere an unserer
unentbehrlichen :) Studienrichtung ist!
Eine allgemeine Demonstration wird vorraussichtlich nach diesem Aktionstag
noch folgen!
So das war´s mal für´s erste. Ich danke jetzt schon allen, die sich auch in
den Ferien ein wenig mit der Uni befassen wollen und wir tun wirklich alles
was wir können- versprochen!
Habt noch eine schöne Zeit- jetzt wo es wieder warm ist und ich freu mich
auf euch, wenn wir der Zach einen Info-Stand mit Megaphon vor den Balkon
hauen, liebe Grüße, Julia!
--
StRV Vergleichende Literaturwissenschaft
Datum: Thu, 1 Sep 2005 11:16:54 +0200 (MEST)
Von: StRV Komparatistik <komparatistik@gmx.at>
Antwort an: StRV Komparatistik <komparatistik@gmx.at>
Betreff:
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ihr habt alle schöne Ferien und erholt euch gut! in Innsbruck bzw.
an der uni schauts mal nicht so rosig aus. Wie viele von euch wahrscheinlich
schon wissen, ist unsere Studienrichtung im Entwicklungsplan nicht mehr
vorgesehen.
Um dagegen irgendwie anzukämpfen sind schon einige Aktionen am laufen.
Besonders in Zusammenarbeit mit der ÖH versuchen wir etwas auf die Beine zu
stellen, um der Öffentlichkeit zu zeigen, dass ohne Komparatisten noch ein
Stück mehr kulturelles Leben abhanden kommt.
Wir haben einen Forderungskatalog verfasst, aber natürlich weiß niemand so
genau, inwiefern so etwas überhaupt Beachtung findet.
Unser Mindestziel ist es für diejenigen, die sich noch dieses kommende
Semester einschreiben, zu garantieren, dass sie ihr Studium vernünftig
abschließen können. Das klingt sehr bescheiden, aber wenn man sich die zur
Verfügung gestellten Mittel ansieht, wäre dies sogar ein ansehnlicher
Erfolg.
Und deswegen bitte ich euch alle um eure Unterstützung, dass wir zumindest
ein Zeichen setzen und nicht wortlos untergehen.
1. schreibt bitte soviele Protest-/Leserbriefe wie ihr könnt, an das
Dekanat, Vereine und an alle Zeitungen, die euch einfallen.
2. Am 21.09 haben wir in Zusammenarbeit mit der ÖH eine "Vorstellung der
Verluste" in der Maria-Theresienstr. ab 10.00 geplant.
Das wird so eine Art Messe werden, bei der deutlich gemacht werden soll, wie
vielfältig unsere Arbeit ist und welchen Nutzen sie auch für die
Öffentlichkeit haben kann (z.B. Filmfestival)
ich denke es ist auch in eurem Sinne fiedlich zu demonstrieren, weil wir
glauben, dass eine aggressive Kundgabe wohl eher weniger auf Gegenliebe
stößt und uns wahrscheinlich mehr schaden als nützen wird.
Also wenn so viele wie möglich von euch bitte am 21. mitmachen würden, wäre
das schon prima! Dankeschön! :)
Plakate und so was ist alles erlaubt - nur wie gesagt bitte "friedlich"- so
was wie "fuck Gantner" denkt sich zwar jeder, bringt aber leider nix.
Wäre fein wenn ihr euch lieber Gedanken macht, was das Besondere an unserer
unentbehrlichen :) Studienrichtung ist!
Eine allgemeine Demonstration wird vorraussichtlich nach diesem Aktionstag
noch folgen!
So das war´s mal für´s erste. Ich danke jetzt schon allen, die sich auch in
den Ferien ein wenig mit der Uni befassen wollen und wir tun wirklich alles
was wir können- versprochen!
Habt noch eine schöne Zeit- jetzt wo es wieder warm ist und ich freu mich
auf euch, wenn wir der Zach einen Info-Stand mit Megaphon vor den Balkon
hauen, liebe Grüße, Julia!
--
StRV Vergleichende Literaturwissenschaft
assotsiationsklimbim - 2. Sep, 19:35 - Rubrik: Gesellschaftsverfehlungen
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
creekpeople - 3. Sep, 17:20
was der smiley hinter der "unentberlichen Studienrichtung" bedeuten soll, wird mir trotzdem nicht klar. Aber gut, ich bin im Moment ja befreit. (und hqb ich schon erzùhnt zie toll ich frqnymsische tqstqturen finde° jeder sqty eine Auùlerei)
assotsiationsklimbim - 4. Sep, 19:14
ist mir auch nicht klar, aber ich werde sie es fragen. wo bleibt dein wöchentliches sammel-email?
creekpeople - 5. Sep, 17:45
Im Moment weiss ich noch nicht mit Sicherheit, wie ich einen standig verfûegbaren Internet-zugang auftreiben koennte, der mir ausserdem erlaubt die tastatur umzustellen. Im moment bin ich mehr geduldet im netz (da gibt es so eine erasmus organisation, die einem aber 100 euro abknoepfen wollen. Heute hab ich praktisch einen Testzugang) aber ich werde mir natuerlich muehe geben.
Trackback URL:
https://creekpeople.twoday.net/stories/946873/modTrackback