Donnerstag, 6. Juli 2006

doch braucht es um geschmack zu gewinnen auch ein kleines bisserl salz

vom 15. bis zum 17. september 2006 werden bekanntermaßen im am resort schon oft geprießenen und tatsächlich äußerst pittoresken sowie vorzüglich eisbedielten städtchen hall i.t. zum vierten mal die internationalen tiroler literaturtage sprachsalz statt finden. weil irgendetwas immer sein muss, wird heuer zusätzlich zur normalen lesesause ein sprachsalzblog betrieben, das zu hosten der gute alte mauszfabrick die ehre haben wird. noch ist das sehr unfertig und weiß keiner, was und wie das alles wird, mit entsprechender publikumsbeteilung (voraussichtlich möglich ab wenn ich vom resort-betriebsurlaub ins brandenburg'sche zurück bin, also übernächste woche) eventuell aber ein spaß.

Trackback URL:
https://creekpeople.twoday.net/stories/2301761/modTrackback

gnomas - 7. Jul, 02:21

kleines bisserl salz.... was wurde eigentlich aus dem guglhupf, ist frau krainer krank?

assotsiationsklimbim - 7. Jul, 14:19

bin die letzten wochen sonntags nie aufgestanden und hab jetzt erst mit schrecken gesehen, dass du nur mehr blöder salzburger stier ist. das ist ja alles furchtbar.
taratorka - 7. Jul, 19:35

schon komisch, um wie viele ecken sich manchmal dinge ergeben können ... was tut man eigentlich im brandenburg'schen? wäre nett, wenn dann jemand den link onlint, wenn's soweit ist.

assotsiationsklimbim - 8. Jul, 15:35

wir machen eine bildungsreise: wittenberg, goethestadt weimar, das übliche eben. (nebeher widmen wir uns auch des besuchs von kaschemmen in der deutschen bundeshauptstadt und dem besuch eines festivals für elektronische und indimucke.)
gnomas - 11. Jul, 09:27

schwerste empfehlung, wenn man in berlin ist:
Jeden Donnerstag um 21.00 Uhr
Im RAW-Tempel - Berlin-Friedrichshain - Revaler Straße 99
chaussee der enthusiasten, geniales slamen.

GabiInBerlin - 14. Jul, 11:24

ich

habs schon gesehen!

gnomas - 24. Jul, 23:14

es

geht nichts ueber einen 4-worte kommentar, der mit "ich" im betreff anfaengt.das ist dann schon das wesentliche und liegt maechtig im trend, denn von robert gernhardt wird, glaub ich grad was aus ich ich ich von den herren sterman und grissemann einem breiteren publikum nahegebracht. das haetten wir uns auch nicht mehr gedacht, dass von denen mal was vernuenftiges kommt.

We are ugly but we have the music

Blog für (Lebens-)Kunst und andere Eigenwilligkeiten

The ones with the sorest throats:


Animal Collective
Merriweather Post Pavilion

Malajube
Labyrinthes

Aktuelle Beiträge

2016
ist hier
mauszfabrick - 6. Jän, 19:43
2013
ist hier.
mauszfabrick - 9. Jän, 15:31
2012
Ist hier.
mauszfabrick - 8. Jän, 15:08
Hi
Die wohl nicht nur für dieses Weblog wichtigste Band...
mauszfabrick - 9. Jän, 20:50
2011
Wie schon 2010 gibt es auch 2011 hier nur die Liste...
mauszfabrick - 29. Dez, 17:30
Announcing DSCI
Es sei darauf verwiesen, dass ich als Prokrastinationsprojekt...
assotsiationsklimbim - 5. Sep, 10:28
kannst oder willst du...
kannst oder willst du mich nicht verstehen? die antwort...
mauszfabrick - 14. Jun, 16:01
die guteste aller zeiten
wie ist das nun, wenn die popkunst IMMER die guteste...
gnomas - 14. Jun, 10:33

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7404 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jän, 19:43

Credits


...we have the music
...while scribbling my poetry
Arbeitsgruppe Blogetristik
blogosphere bizarre
Exposition
feel more like a stranger each time you come home
Gesellschaftsverfehlungen
guck doch nicht hin herzchen
gute woerter
hide behind these books i read
I think my spaceship knows which way to go
nicht-redaktioneller teil, dennoch unbezahlt
Seemann, lass das Traeumen
Soma
Text ohne Reiter
weltzustand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren