Crash test
Wieder einmal große Verwirrung im Hause Creekpeople: Telephongespräche organisieren sich über bestimmte Konventionen so, dass nur selten Überlappungen in den Sprecherbeiträgen auftreten. So weit so gut. Aber dann hätte ich das selbe Problem noch bitte bei der Bewegung auf engen Gehwegen gelöst. Denn wer weicht aus? (Wenn irgend ein Verhaltensforscher das liest...) In letzter Zeit fällt mir nämlich des Öfteren auf, dass das Ausweichen stets mein Teil zu sein scheint. Was denn, bitte schön, macht die durchschnittliche Hausfrau wenn ihr Hund mit ihr Gassi geht, denn so sicher, dass ich es bin, der den entscheidenden Schritt zur Seite tut? Mit verbissener Miene bleiben diese, meine Kontrahentinnen auf Kurs, bis ich mich im letzten Moment in den Straßengraben werfe. Fragt sich, woran das liegt. Wahrscheinlich an meinem unsicheren, fahrigen Auftreten. All das macht einen selbstauferlegten Arbeitsauftrag nötig: Nicht mehr ausweichen. Zusammenstöße nicht nur provozieren, sondern auch suchen, möglichst im Zusammenbrechen auch dem Hund noch eins mit auf den Weg geben, Selbstsicherheit ausstrahlen und irgendwann ein T-Shirt mit der Aufschrift "Promenadenschreck" anziehen.
Zukunfsperspektiven sehen anders aus.
Zukunfsperspektiven sehen anders aus.
creekpeople - 20. Jän, 15:34 - Rubrik: Gesellschaftsverfehlungen
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks